bus-werbung-banner2.jpg


 

Für die neuen Workshops & Kurse 2023 hier oder aufs Banner klicken.

Workshops und Kurse


Zwei Turniersiege in Folge für Martin Hornberger und Gesine Bormann

Man könnte sich dran gewöhnen, so denken wohl Martin und Gesine nach dem vergangenen Wochenende. Die beiden hatten sich nach den GLM am vorherigen Wochenende auch für die Teilnahme am Michel-Pokal in Glinde gemeldet. Dort fanden am Wochenende zum 15. Mal die Turnierveranstaltungen für die Klassen D-A Standard von der Hauptgruppe bis zu den Masters IV über zwei Tage statt. Eine riesige Veranstaltung mit Turnieren auf zwei parallelen Flächen. Besonderer Anreiz für die Paare sind die schönen Michel-Pokale, ein Acrylglasquader, in den der Hamburger Michel eingelasert ist. Die Turniere finden in Kooperation der beiden Vereine TSV Glinde und Club Saltatio statt.

Für die Gruppe der Masters I D hatten sich insgesamt dazu vier Paare aus Norddeutschland gemeldet. Martin Hornberger und Gesine Bormann waren gut vorbereitet und konnten ihre Leistung voll abrufen. Die Belohnung dafür war am Ende Platz 1 auf dem Treppchen und der schöne Pokal, von dem einige behaupten, es sei der überhaupt schönste Pokal, den man auf einem Tanzturnier gewinnen kann. Als Sieger des D-Turniers waren die beiden nun auch zur Teilnahme am Masters I C Turnier berechtigt.

Hierzu hatten sich insgesamt zehn Paare gemeldet. Also gab es hier auf jeden Fall Vor- und Endrunde. Die beiden Flensburger versuchten ihr Bestes, verpassten am Ende aber knapp das sechspaarige Finale und mussten sich mit dem siebten Platz zufrieden geben.

Beflügelt vom Vortag ging es am Sonntag erneut an den Start. Die Ergebnisse waren ähnlich. Martin Hornberger und Gesine Bormann holten sich auch hier in der Masters I D den Turniersieg und somit einen weiteren Pokal bei insgesamt fünf teilnehmenden Paaren. Wieder nutzten sie die Chance zum Start in der Masters I C Klasse. Hier wurde es dann der geteilte 7-9 Platz von zehn Paaren.

Das sind sehr viel versprechende Ergebnisse. Herzliche Glückwünsche an die beiden.

Gelungener Einstieg bei ihrer ersten Teilnahme an den GLM Four Nord

Am vergangenen Wochenende fanden in Norderstedt bei der TSA des HSV die Gemeinsamen Landesmeisterschaften der vier Nordverbände aus SH, HH, HB und MVP in den Standard Klassen der Hauptgruppe D-B und Masters D-B statt. Der Flensburger Tanzclub hatte drei Paare am Start.

In der Hauptgruppe D waren es Aaron Roß und Anneke Haarmann sowie Maik und Carina Rau, in der Gruppe Masters I D tanzten Martin Hornberger und Gesine Bormann.

Die Hauptgruppe D war zahlenmäßig gut besetzt mit 18 Paaren aus den vier beteiligten Verbänden. Unsere zwei Paare vom FTC waren gut vorbereitet, trotzdem gehört das Lampenfieber natürlich auch dazu. Die Konkurrenz war stark, und so landeten Aaron Roß und Anneke Haarmann am Ende auf Rang 6 im TSH Bereich (Gesamtergebnis Platz 9), Maik und Carina Rau erreichten Platz 10 im TSH (Gesamtergebnis Platz 14). Ein erster Einstieg war damit gelungen.

Bei den Masters I D waren leider nur vier Paare aus SH und HH am Start. Martin Hornberger und Gesine Bormann ertanzten sich im TSH Bereich Platz 3 (Gesamtergebnis Platz 4).

Die Veranstaltung war von einigen technischen Problemen begleitet.  Die moderne Technik, die doch eigentlich allen die Arbeit erleichtern und vereinfachen sollte, spielte den Veranstaltern einen Streich. Das W-Lan lief nicht wie geplant und das ausgelegte Parkett hielt dem Ansturm auch nicht statt. Aber für beide Probleme gab es findige Lösungen, denn das Werten mit Zetteln und Tafeln ist immer noch möglich und wird zum Glück noch beherrscht. Für das Parkett fand sich auch ein kompetenter Helfer, der die losgelöste Platte wieder befestigen konnte.

Alle sechs Turniere konnten somit stattfinden und der TSH ist mit fünf Turniersiegern gut dabei vertreten.

 

Schulranzenfete bei Jakob Erichsen und Slowfox Workshop im Saal

Am Samstag, den 25.02.23 von 14-16 Uhr,  waren die Kinder des FTC unterwegs zu Jacob Erichsen zur Schulranzenfete. Eine Bühne war für unsere kleinsten Tänzer aufgebaut und dann ging es auch schon los. Zuerst durften unsere Minikids, die  Einhornkinder, dann die mittlere Gruppe, die Sternenkinder und zum Schluss die Happy-Kids vortanzen. Es war ein buntes Programm, das die beiden Trainerinnen Lara und Lavinia zusammengestellt hatten.

Abends ging es dann in den Räumen des Tanzclubs zum Slowfoxtrott-Workshop mit Anja und Thomas. 12 Paare hatten sich angemeldet und schon ging es los mit Basic, zueinander aufstellen, „Partnerring“. Kleine Hilfsmittel, wie Latexbänder und Pilatesreifen, wurden den Paaren als tänzerische Hilfsmittel gereicht. Eine Stange für die bessere Haltung war auch ein lustiger Begleiter.

Zur Pause gab es traditionell englische selbstgemachte Scones von Rita und Dieter, dazu Tee oder Kaffee. Insgesamt eine richtig tolle Gruppe, die mit viel Freude und Spaß emsig dabei war und zum Ende eine kleine Folge auf das Parkett brachten.

„Drum Mensch lerne tanzen, dann wissen die Engel im Himmel mit dir etwas anzufangen“.

Anja Mühlhausen

Amtseinführung des neuen OB-Flensburg

Am 02.02.23  fand die Amtseinführung des neuen Flensburger Oberbürgermeisters Fabian Geyer statt, und wir, der FTC, durften im Rathaus für Unterhaltung sorgen. Der Oberbürgermeister Geyer hatte sich zu seinem Amtseintritt unter anderem ein Vortanzen von unserer  Rock’n‘Roller Formation „United Ladies“ gewünscht. Leider war (wie fast immer) die Fläche sehr klein, so dass sich von den 18 Formationsmädchen eine Auswahl von vier Tänzerinnen (Hannah Daniels, Merle Lange ,Ann-Christin Frank und Lara Mühlhausen) traf und die Choreographie so umstellte, dass es auf diese kleine Fläche passte. Und das haben sie dann mit Bravour gelöst! Zusätzlich haben auch unsere Nachzügler im Rock’n‘ Roll Einzelpaar, Line Wedler und Emmy Welge, ihre Rock'n‘Roll Folge super auf die Fläche gebracht. Unser 1. Vorsitzender Thomas Mühlhausen war auch dazu eingeladen und konnte die Formation und die beiden Einzeltänzerinnen souverän ankündigen, und die Tänzerinnen sorgten dann für eine tolle Stimmung. Der OB bedankte sich am Ende seiner Rede noch einmal sehr bei den Tänzerinnen. 

Anja Mühlhausen

Weihnachtsfeier vom Kindertanzen

Die Weihnachtsfeier des Kindertanzens vom Flensburger Tanzclub war ein voller Erfolg.

Über 120 Menschen, Groß und Klein, waren gekommen, um sich die verschiedenen Tanzgruppen anzusehen. Die Atmosphäre war voller Freude und Begeisterung als die Kinder ihre verschiedenen Tänze präsentierten. Insgesamt war die Weihnachtsfeier ein gelungenes Event, das sowohl den Kindern, als auch den Erwachsenen viel Freude bereitete. Vielen Dank an die tollen und ideenreichen Kuchenspenden der Eltern. Als Überraschung gab es dann noch ein selbstgemachtes Geschenk aus dem Weihnachtssack.

Es war ein wunderbarer Abschluss des Jahres.

Anja Mühlhausen